listening_lab
eine Workshopwoche über das Zuhören
© Eva Baumann
Der Akt des Zuhörens ist anders als der Akt des Redens ein Akt der Freiheit:
Er setzt Autonomie voraus. Das Zuhören in diesem tiefen Sinne ist ein Geschenk.
(Bernhard Pörksen)
Das listening_lab ist eine Workshop-Woche, in deren Mittelpunkt das Thema Zuhören als Werkzeug der Selbsterfahrung steht, das Spontanität, individuelle und kollektive Kreativität anregt.
Der Begriff „Zuhören“ kann auf verschiedene Weisen verstanden werden, den wir in dieser Intensivwoche ansprechen und erforschen möchten.
Die einzelnen Workshops greifen auf verschiedene somatische Ansätze zurück und geben Einblicke in die Arbeitsweisen der eingeladenen Dozent*innen aus unterschiedlichen Bereichen und Disziplinen. Methoden der Tanzimprovisation treffen auf die Arbeit mit Klang, Körperarbeit auf somatische Therapieansätze.
All dem und vielem mehr möchte das listening_lab eine kreative Plattform für Begegnungen in einem einladenden Umfeld sein.
Die Workshops sind offen für Alle, die sich für Bewegung, Klang, Achtsamkeit, Improvisation, Erforschung des Eigenen und Anderen interessieren. (Ausnahme: Forgotten places in the body/Streamflow Method von Heidi Vierthaler. Dieser Workshop richtet sich an professionelle Tanzschaffende).
Line-up
WS 1 // 27.10.2025, 10 - 14 Uhr / Scores for the Auricle - Pati Masłowska
WS 2 // 27.10.2025, 15 - 19 Uhr / Resonating Silence - Eva Baumann & Céline Papion
WS 3 // 28.10.2025, 10 -14 Uhr / Bodies of reflection - Amelia Eisen
WS 4 // 28.10.2025, 15 - 18 Uhr / Listening through touch - Lisa Saruj Oehler
WS 5 // 29. - 31.10.2025, 10 - 14 Uhr / Forgotten places in the body- Streamflow - Heidi Vierthaler
WS 6 // 29.10.2025, 15 - 18 Uhr / Collect to transform - Ayça Turgut
WS 7 // 30.10.2025, 15 - 19 Uhr / Entangled Ears – Iulia-Andreaa Smeu
WS 8 // 31.10.2025, 15 - 19 Uhr / Cartographie Sensible – Céline Papion
Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Workshops und zu den Dozentinnen findest Du hier
Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung notwendig. Bitte melde Dich für das the listening_lab hier an: https://forms.gle/K6NoGEwpFBSRbAr77
Beachte auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Zahlung, Stornierung und Haftung.
Für den Workshop von Heidi Vierthaler kannst Du Dich hier anmelden:
info@produktionszentrum.de
Ort
Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart, Tunnelstr. 16, 70469 Stuttgart
Preise
Komplette Woche – alle Workshops (ohne Streamflow von Heidi Vierthaler)
regulär 300.- €
ermäßigt* 220.- €
Mitglieder PZ 140.- €
3-stündiger Workshop (Einzelpreis)
regulär 40.- €
ermäßigt* 30.- €
Mitglieder PZ 20.- €
4-stündiger Workshop (Einzelpreis)
regulär 55.- €
ermäßigt* 40.- €
Mitglieder PZ 25.- €
Kosten Workshop Streamflow von Heidi Vierthaler
Bitte informiere Dich auf www.produktionszentrum.de
*ermäßigte Preise gelten für (Tanz-)Studierende, Freiberufler, Unbeschäftigte, Renter:innen sowie körperlich eingeschränkte Personen
In Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance e.V. Stuttgart.